Seewetterbericht Deutsche Nord- und Ostseeküste
herausgegeben vom Seewetterdienst Hamburg
14.11.2025, 0000 UTC:
Wetterlage:
Hochs 1025 über dem Balkan und Rumänien schwächen sich allmählich
ab. Ein Tief 974 über der Kola Halbinsel zieht unter Vertiefung
zur Barentssee. Ein weiteres Tief 984 weit westlich der Biskaya
schwächt sich langsam ab, während es etwas nach Osten zieht.
Beide Tiefs sind durch eine Tiefdruckrinne verbunden, die über
die Nordsee verläuft und sich langsam nach Süden verlagert. Ein
Hoch 1028 über der Irmingersee weitet einen Keil bis zur Ostsee
aus.
Vorhersage für Freitag:
Nordseeküste:
Ostfriesische Küste
Wind: Nord 3, nordost- bis ostdrehend 6.
Sicht/Wetter: Regen mit schlechter Sicht.
Elbmündung
Wind: Nord 3, langsam ostdrehend 5 bis 6.
Sicht/Wetter: Regen mit schlechter Sicht.
Helgoland
Wind: Nord 3, langsam ostdrehend 5 bis 6.
Sicht/Wetter: Regen mit schlechter Sicht.
Nordfriesische Küste
Wind: Nordwest 3 bis 4, nordostdrehend, später zunehmend 5.
Sicht/Wetter: Regen mit schlechter Sicht.
Elbe von Hamburg bis Cuxhaven
Wind: Schwachwindig, nordostdrehend 3 bis 4.
Sicht/Wetter: Regen mit schlechter Sicht.
Ostseeküste:
Flensburg bis Fehmarn
Wind: West bis Nordwest 3 bis 4, nordostdrehend, später zunehmend
5.
Sicht/Wetter: Regen mit schlechter Sicht.
östlich Fehmarn bis Rügen
Wind: West bis Nordwest 3 bis 4, nordostdrehend, später zunehmend
5.
Sicht/Wetter: Regen mit schlechter Sicht.
Boddengewässer Ost und östlich Rügen
Wind: Südwest 4 bis 5, vorübergehend schwachwindig, langsam
rechtdrehend auf Nordost.
Sicht/Wetter: Regen mit schlechter Sicht.